Füeßli

Füeßli

Füeßli oder Füßli, Joh. Kaspar, Porträtmaler und Schriftsteller, geb. 1707 zu Zürich, gest. 6. Mai 1782; schrieb: »Geschichte und Abbildungen der besten Künstler in der Schweiz« (5 Bde., 1769-79). – Sein Sohn Joh. Heinr. F., Historienmaler, geb. 7. Febr. 1742 zu Zürich, gest. 16. April 1825 zu Putney-Heath bei London als Direktor der königl. Malerakademie; von den Engländern Fuseli genannt. – Joh. Rud. F., der Ältere, Miniaturmaler und Zeichner, geb. 1709 zu Zürich, gest. 12. Sept. 1793, gab das »Allgemeine Künstlerlexikon« (Bd. 1, 2. Ausg. 1779) heraus. – Dessen Sohn Hans Heinr. F., geb. 1744, gest. 26. Dez. 1832 zu Zürich als Mitglied des Großen Rats, betätigte sich als Staatsmann, Geschichtsforscher und Kunstschriftsteller, setzte das »Künstlerlexikon« seines Vaters fort (1806-21).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Carl Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jakob Breitinger (Philologe) — Johann Jakob Breitinger; Schabkunstblatt von V. D. Preisler nach J. C. Füeßli, 1741. Johann Jakob Breitinger (* 1. März 1701 in Zürich; † 14. Dezember 1776 ebd.) war ein Schweizer Philologe und Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Karl Hedlinger — Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Karl von Hedlinger — Johann Karl Hedlinger Stich von Christian von Mechel, 1775 Johann Karl von Hedlinger (* 28. März 1691 in Seewen (Gemeinde Schwyz), Kanton Schwyz; † 14. März 1771 in Schwyz, Kanton Schwyz) ist ein schweizerisch schwedischer Medailleur …   Deutsch Wikipedia

  • Hedlinger — Hedlinger, Joh. Karl, geb. 1691 in Schwyz; lernte bei Crauer in Sitten u. St. Urbain in Nancy Medaillen schneiden, ging hierauf nach Paris, wo ihn der Baron Görz 1717 nach Schweden berief u. als Münzdirector anstellte; auch Peter der Große suchte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Füßli — Füßli, Malerfamilie, s. Füeßli …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fuseli — Fuseli, Maler, s. Füeßli (Joh. Heinr.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”